Im Bündnis „Feministische Kunst und Safer Spaces“ erkunden FLINTA* Personen aus Berlin-Wedding queer feministische Perspektiven in digitalen Räumen. In wöchentlich stattfinden offenen Workshops lernen die Teilnehmende positive Beispiele von queer feministischen Künstler*innen kennen, schauen sich lebensweltnahe Inhalte und Narrativen an und erproben konkrete Handlungsmöglichkeiten in digitalen Räumen. Was bedeutet Community für uns? Und wie gestalten wir Safer Spaces für uns im digitalen Raum? Welchen Umgang wollen wir fördern? Was möchte ich sagen und wie nutze ich meine Stimme? Die Erkenntnisse hierzu werden in eigenen Medienprodukten ausgedrückt, z.B. in einem fiktivem Social Media Kanal, Podcasts, Kurzfilmen, Stickern und Postern.
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Jannina Brosowsky
Zeitraum: 13.6.–31.12.2025
Ort: Berlin- Wedding