Gefiltert nach Virtual Reality | Filtern nach: Digital Storytelling Make.Code.Play. Spoken Word
Virtual Reality
In Angeboten zu Virtual Reality liegt der Fokus auf der Gestaltung und das Erfahren von digitalen Räumen. Angebote wie Minetest, CoSpaces etc. bergen große Potenziale für eine lebensweltorientierte kulturelle Bildungsarbeit. Im Rahmen niederschwelliger Workshops sollen digitale und virtuelle Räume erkundet (z. B. mit VR-Brille), genutzt und vor allem gemeinsam gestaltet werden. Die Aneignung von digitalen und virtuellen Räumen ist dabei genauso wichtig wie deren aktive und kreative Gestaltung. Daneben findet eine (in)direkte Auseinandersetzung mit Raumvorstellungen und den Möglichkeiten der Erweiterung realer (Sozial-)Räume statt.
Formen der Zukunft
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Max Neu
Zeitraum: 01.04.2025 — 30.10.2025
Ort: Berlin (Neukölln)
Phantasie bewegt die Welt
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Max De Bay Ernsten
Zeitraum: 01.04.2025 — 30.09.2025
Ort: Rodeberg
Jugend Designed Grünau
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Henrike Heidenreich
Zeitraum: 01.02.2025 – 31.07.2025
Ort: Leipzig
FAIR-Medienwerkstatt
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Jannina Brosowsky
Zeitraum: 15.01.25 — 15.12.25
Ort: Berlin
Zukunftscampus Bockmühle
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Lukas Loja
Zeitraum: 15.01.25 bis 14.07.25
Ort: Essen
Sachsen in Motion
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Charlotte Hennrich
Zeitraum: 01.10.24 — 31.03.25
Ort:
neXus II
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Kristian Flacke
Zeitraum: 01.07.2024 — 01.01.2025
Ort: Alternatives Zentrum Conni, Dresden
Paint and Design
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Falk Jacob
Zeitraum: 01.05.2024 — 30.11.2024
Ort: Jugendzentrum der Gemeinde Espenau
Future Freiham
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Attila Strba
Zeitraum: 01.09.24 — 01.03.25
Ort: München-Freiham
Meine Zukunft
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Nora Bünger
Zeitraum: 23.02.2024–23.08.2024
Ort: Neckarsulm
Abenteuer Digitale Medien
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Benjamin Heinemann
Zeitraum: 01.08.2024 — 28.02.2025
Ort: Heiligenhafen
Sonnenland der Zukunft
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Benjamin Heinemann
Zeitraum: 15.03.24 — 14.09.24
Ort: Hamburg
Fit For Future
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Matthias Melzer
Zeitraum: 01.02.24 — 31.07.24
Ort: Sangerhausen
Von Heute für Morgen – Träume?!“
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Max de Baey-Ernsten
Zeitraum: 01.02.24 — 31.07.24
Ort: Rodeberg/Mühlhausen
Katharina von Bora digital
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Matthias Melzer
Zeitraum: 01.01.24 — 30.06.24
Ort: Brehna
Making und Coding
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Benjamin Heinemann
Zeitraum: 17.07.2023–16.01.2024
Ort: Bad Segeberg
Future Lab Leipzig
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Britta Senn
Zeitraum: 20.06.–19.12.2023
Ort: Leipzig
Hackathon Köln
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Lisa Mütsch
Zeitraum: 23.06. — 22.12.2023
Ort: Köln
neXus
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Kris Flacke
Zeitraum: 15.06. — 14.12.2023
Ort: Dresden
Gaming-Festival Ziesar 2023
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in:
Max Neu
Zeitraum: 01.07. — 31.12.2023
Ort: Ziesar