Das 2024 gestartete Bündnisprojekt „Future Freiham“ lädt junge Menschen ein, sich kreativ und technisch mit einer nachhaltigen Zukunft auseinanderzusetzen. In einem Digital-Storytelling-Workshop entstehen Visionen für einen lebenswerten Stadtteil Freiham. Erzählt wird dies in Webvideos und Social-Media-Clips. Im Kurs „talking plants“ entwickeln die Teilnehmenden Sensoren zur Messung von Bodenfeuchtigkeit und Luftqualität, deren Daten mithilfe von KI ausgewertet und online zugänglich gemacht werden. Der Kurs „Green Games“ vermittelt Wissen zu nachhaltiger Mediennutzung durch selbst entwickelte Mini-Spiele mit Tools wie Scratch oder GameMaker. Im Workshop „Verkehr der Zukunft“ entstehen mithilfe von 3D-Druck und Online-Maps kreative Modelle für eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur. Alle Angebote sind kostenlos und finden im Kreativlabor Freiham statt.
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Attila Strba
Zeitraum: 02.05.- 23.01.2026
Ort: München- Freiham