KÜNST­le­rI­schE Intel­li­genz

In die­sem Pro­jekt wol­len wir uns auf krea­ti­ve und künst­le­ri­sche Wei­se mit den Aus­wir­kun­gen Künst­li­cher Intel­li­genz auf unser Leben aus­ein­an­der­set­zen. Bei der Fra­ge „Wie wol­len wir hier leben?“ wird daher das Wort „hier“ mit „mit Künst­li­cher Intel­li­genz in unse­rer Gesell­schaft“ gefüllt. Es geht dar­um, Geschich­ten rund um das Leben mit Künst­li­cher Intel­li­genz zu schrei­ben und die­se foto­gra­fisch, fil­misch oder mul­ti­me­di­al aus­zu­drü­cken. Es kön­nen dar­in Fra­gen, wie: „Was, wenn Künst­li­che Intel­li­genz bestimmt, wie wir leben?“ oder „Wie könn­te Kunst von künst­li­cher Intel­li­genz gemacht aus­se­hen?“ beant­wor­tet wer­den.

Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Nora Bün­ger
Zeitraum: 15.01.25 — 14.07.25
Ort: Nür­tin­gen