Mythos, Macht und Mit­be­stim­mung- All­stedt neu ent­de­cken

Im Bünd­nis “Mythos,Macht und Mit­be­stim­mung — All­stedt neu ent­de­cken” ent­wi­ckeln Kin­der aus dem länd­li­chen Raum mit­hil­fe von CoSpaces, KI-Tools und Action­bo­aund ihre Visi­on von einer lebens­wer­ten Gemein­de. Sie erschaf­fen inter­ak­ti­ve Bounds, in denen sie ihre Wün­sche für Plät­ze, Gebäu­de und Infra­struk­tur visua­li­sie­ren. Dabei stel­len sie bestehen­de Struk­tu­ren in Fra­ge und ent­wer­fen neue, krea­ti­ve Lösun­gen für das Zusam­men­le­ben. His­to­ri­sche Grund­la­ge hier­für lie­fert der Bau­ern­krieg vom 1525 (Tho­mas Münt­zer) — dar­aus aus­ge­hend set­zen sich die Kin­der der Fra­ge nach Freiheit,Gerechtigkeit und Mit­be­stim­mung aus­ein­an­der. Das Pro­jekt ver­bin­det his­to­ri­sche Bil­dung, Medi­en­kom­pe­tenz und par­ti­zi­pa­ti­ves Ler­nen.

Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Mat­thi­as Mel­zer
Zeitraum: 15.7.–31.12.2925
Ort: All­stedt