An drei aufeinanderfolgenden Projekttagen erhalten die Kinder und Jugendlichen einen weiterführenden Einblick in die Nutzung digitaler Technik. Ihnen wird Raum gegeben, ihre eigene Erfahrungswelt einzubringen und Mut zur Kreativität zu entwickeln. Das Leben im ländlichen Raum birgt sowohl Vor- als auch Nachteile für unsere Schüler. Sie werden dazu ermutigt, sich phantasievoll und aufgeschlossen mit möglichen Lebensweisen/Lebenswegen auseinanderzusetzen und dabei den Blick über den Tellerrand zu wagen.