Das Projekt „Wir bauen unser Haus“ lädt Kinder und Jugendliche ein, ihre Visionen für zukünftige Räume der Begegnung, Kreativität und Entspannung zu entwickeln. Dabei können sie entweder digital mit Minecraft oder analog mit Papier und Stiften gestalten. Ziel ist es, ein Gemeinschaftshaus zu entwerfen, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Im nächsten Schritt werden, unter anderem mit dem Programm Bloxels, Spiele entwickelt, die sich mit der Planung solcher Räume befassen. Der Hintergrund für das Projekt ist ein realer: Im Sonnenland — einem Straßenzug in Hamburg-Billstedt — soll in den nächsten Jahren ein neues Nachbarschaftshaus entstehen. Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, ihre Bedarfe zu artikulieren und sich zu beteiligen. Das Projekt ist eine Kooperation mit der Grundschule An der Glinder Au und dem Spielhaus Sonnenland und richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren.
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Benjamin Heinemann
Zeitraum: 25.06.–31.10.2025
Ort: Hamburg Billstedt
