Wir bau­en unser Haus

Das Pro­jekt „Wir bau­en unser Haus“ lädt Kin­der und Jugend­li­che ein, ihre Visio­nen für zukünf­ti­ge Räu­me der Begeg­nung, Krea­ti­vi­tät und Ent­span­nung zu ent­wi­ckeln. Dabei kön­nen sie ent­we­der digital mit Mine­craft oder ana­log mit Papier und Stif­ten gestal­ten. Ziel ist es, ein Gemein­schafts­haus zu ent­wer­fen, das spe­zi­ell auf ihre Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten ist. Im nächs­ten Schritt wer­den, unter ande­rem mit dem Pro­gramm Blo­xels, Spie­le ent­wi­ckelt, die sich mit der Pla­nung sol­cher Räu­me befas­sen. Der Hin­ter­grund für das Pro­jekt ist ein rea­ler: Im Son­nen­land — einem Stra­ßen­zug in Ham­burg-Bill­stedt — soll in den nächs­ten Jah­ren ein neu­es Nach­bar­schafts­haus ent­ste­hen. Kin­der und Jugend­li­che sind auf­ge­ru­fen, ihre Bedar­fe zu arti­ku­lie­ren und sich zu betei­li­gen. Das Pro­jekt ist eine Koope­ra­ti­on mit der Grund­schu­le An der Glin­der Au und dem Spiel­haus Son­nen­land und rich­tet sich an Kin­der und Jugend­li­che zwi­schen 10 und 15 Jah­ren.

Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Ben­ja­min Hei­ne­mann
Zeitraum: 25.06.–31.10.2025
Ort: Ham­burg Bill­stedt