Work’n’Play

Gemein­sam mit jun­gen Schulabgänger*innen, die als schwer ver­mit­tel­bar für wei­te­re Bil­dung oder Berufs­an­ge­bo­te gel­ten, wol­len wir, mit­hil­fe von (unter ande­rem) VR-Tech­no­lo­gie eige­ne Lei­den­schaf­ten, Inter­es­sen, Fähig­kei­ten aus­lo­ten, um dar­aus even­tu­ell mög­li­che Kar­rie­re­pfa­de ablei­ten zu kön­nen. Wir wer­den mit ver­schie­de­nen Edi­to­ren wie CoSpaces, VR Chat, und Tilt Brush eige­ne Wel­ten bau­en. Die­se kön­nen erst­mal schön aus­se­hen. Im nächs­ten Schritt kön­nen sie auch eine eige­ne Geschich­te erzäh­len oder die eige­nen Fähig­kei­ten in Pro­gram­mie­rung und Level Design oder Puz­zle Design oder ähn­li­chem dar­stel­len.

Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Max Neu
Zeitraum: 16.6.- 12.12.25
Ort: Worms