Gemeinsam mit jungen Schulabgänger*innen, die als schwer vermittelbar für weitere Bildung oder Berufsangebote gelten, wollen wir, mithilfe von (unter anderem) VR-Technologie eigene Leidenschaften, Interessen, Fähigkeiten ausloten, um daraus eventuell mögliche Karrierepfade ableiten zu können. Wir werden mit verschiedenen Editoren wie CoSpaces, VR Chat, und Tilt Brush eigene Welten bauen. Diese können erstmal schön aussehen. Im nächsten Schritt können sie auch eine eigene Geschichte erzählen oder die eigenen Fähigkeiten in Programmierung und Level Design oder Puzzle Design oder ähnlichem darstellen.
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Max Neu
Zeitraum: 16.6.- 12.12.25
Ort: Worms