Jugendliche werden durch kreative und digitale Workshops unterstützt, ihre eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Ziel ist es, die kreativen und technischen Fähigkeiten der Jugendlichen zu fördern und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen — in unterschiedlichen medienpädagogischen Workshops (Make.Code.Play, Spoken Word, Digital Storytelling und VR/AR). Das Projekt richtet sich an Jugendliche aus dem Stadtteil Altendorf, einem sozial benachteiligten Gebiet, und soll ihnen durch niedrigschwellige Bildungsangebote eine neue Perspektive bieten. Es zielt darauf ab, ihre Kreativität zu fördern, Selbstvertrauen aufzubauen und sie auf die Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt vorzubereiten.
Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Lukas Loja
Zeitraum: 15.01.25 bis 14.07.25
Ort: Essen