Zukunfts­cam­pus Bock­müh­le

Jugend­li­che wer­den durch krea­ti­ve und digi­ta­le Work­shops unter­stützt, ihre eige­ne Zukunft aktiv zu gestal­ten. Ziel ist es, die krea­ti­ven und tech­ni­schen Fähig­kei­ten der Jugend­li­chen zu för­dern und ihnen neue Per­spek­ti­ven auf­zu­zei­gen — in unter­schied­li­chen medi­en­päd­ago­gi­schen Work­shops (Make.Code.Play, Spo­ken Word, Digital Storytelling und VR/AR). Das Pro­jekt rich­tet sich an Jugend­li­che aus dem Stadt­teil Alten­dorf, einem sozi­al benach­tei­lig­ten Gebiet, und soll ihnen durch nied­rig­schwel­li­ge Bil­dungs­an­ge­bo­te eine neue Per­spek­ti­ve bie­ten. Es zielt dar­auf ab, ihre Krea­ti­vi­tät zu för­dern, Selbst­ver­trau­en auf­zu­bau­en und sie auf die Her­aus­for­de­run­gen einer zuneh­mend digi­ta­li­sier­ten Welt vor­zu­be­rei­ten.

Medienpädagogische*r Netzwerkpartner*in: Lukas Loja
Zeitraum: 15.01.25 bis 14.07.25
Ort: Essen

Logo_StadtbibliothekLogo_Gesamtschule